Startseite> CVJM Baden Aktuell> Sommerkonzerte im CVJM-Lebenshaus

CVJM Baden Aktuell

Sommerkonzerte im CVJM-Lebenshaus

Musik genießen, Gastfreundschaft und das Schlosshof-Ambiente

 

Die Sommerkonzerte, zu denen auch dieses Jahr wieder das CVJM-Lebenshaus eingeladen hatte, sind vorüber und Christian Herbold, Leiter des Hauses zog eine positive Bilanz der drei Abende: „Wir hatten erfreulich viele Gäste trotz des unsicheren Wetters“, sagte er. „Die Sommerkonzerte sind ein fester Termin in unserem Kalender, wo man sich im Lebenshaus trifft, die Musik genießt und das heimelige Ambiente unseres Schlosshofes bei erfrischenden Getränken und den Angeboten der Küche. Wir nehmen uns dann viel Zeit für unsere Gäste.“

„Kontraste“ oder das Motto „Für jeden etwas“ waren die Kennzeichen der drei Konzerte. Die Gäste erlebten drei grundverschiedene Abende mit dem „Liedermacher und Geschichtenerzähler“ Andi Weiss, mit den Hanke Brothers sowie Mishka mit Band. Die Besucherinnen und Besucher kamen aus der gesamten Region zwischen Karlsruhe, Heilbronn und Heidelberg, ja bis aus Stuttgart.

 

 

Andi Weiss – Songpoet mit Hoffnungsliedern

Die Freundinnen Gabriele und Moni kamen aus Schwaigern bei Heilbronn. „Uns gefällt die Atmosphäre im Lebenshaus und wir mögen die tiefsinnige Art von Andi Weiss, seine Texte und seine Lieder“, sagten die beiden. Und sie wurden nicht enttäuscht. Das Konzert war ganz nach ihrem Geschmack. „Weil immer was geht“, ist die Botschaft von Andi Weiss an diesem Abend. Es war ein Konzert der leisen Art – der Songpoet mit seinem E-Piano allein auf der Bühne - mit Liedern und Texten vom „Trotzdem“, die Mut machen sollten in schwierigen Zeiten. Es war ein Konzert für Menschen, die sich schon einmal die Nase blutig gestoßen hatten. „Ich weiß, du wirst auch diesen Sturm überstehen“, sang er und motivierte seine Zuhörerinnen und Zuhörer: „Zünden Sie Lichter an und tragen Sie Hoffnung in diese Welt.“

 

 

Die Hanke-Brothers und die „Neue Klassik“

Von ganz anderem Charakter war der zweite Abend mit den Hanke-Brothers. Allein die Instrumente der vier Brüder verrieten einiges: David spielt eine Vielzahl von Flöten und übernimmt die launige Moderation. Lukas glänzt mit der Bratsche, Jonathan „tanzt“ auf den Tasten und Fabian erstaunt mit der Vielfalt seiner Tuba. Die Hanke Brothers sind ein Kammermusikensemble, das sich der "Neuen Klassik" verschrieben hat. „Wir möchten die Leute auf den Geschmack bringen, hin und wieder auch mal ein Klassik-Konzert zu genießen“, sagen sie. Der Abend im Schlosshof des CVJM war sicher ein hervorragender Appetitanreger. Ilse Konjevic aus Stuttgart hatte eine Einladung zu diesem Konzert und sprudelte vor Begeisterung: „Es ist fazinierend, wie diese verschiedenen Instrumente harmonisch zusammenspielen und mit welcher mitreißenden Freude die Vier auf der Bühne agieren.“ Die vier Hankes ließen ihre Instrumente sprechen mit der Botschaft „Express yourself“, ein Stück voller Ausdruck und Bewegung auf der Bühne. Als „Tönemacher“ führten sie durch die vier Naturelemente und die Länder Europas, luden zu sich nach Hause ein zu „Hankes Night Meal“ und präsentierten ihr musikalisches „Change of Winds“. Mit einem gemeinsamen Segenslied entließen sie ihr Publikum in den Sommerabend.

 

 

Modern Church Music mit Mishka & Band

Der dritte Abend war geprägt von Modern Church Music mit Lobpreisliedern und Liedern aus dem Erleben der Sängerin Mishka, die an diesem Abend ihr erstes komplettes Programm präsentierte. Es beinhaltete auch einige Lieder, die vom Publikum gerne aufgegriffen und mitgesungen wurden. Der Weg der Sängerin führte sie vom Jugendkeller einer Kirchengemeinde auf die Show-Bühne. Eine wichtige Station war dabei die Teilnahme am Wettbewerb „The Voice of Germany“. Im CVJM-Lebenshaus trat sie mit Band auf, drei Gitarren, Schlagzeug und Keyboard. Aus Königsbach-Stein war Manuela Wiedemann gekommen mit ihrer Tochter Sophia. Die beiden hatten sich für ihren Mutter-Tochter-Abend bewusst dieses Konzert ausgesucht, das gerade Songs für die jüngere Generation versprach. „Uns gefällt diese Art von Musik“, sagten die beiden, „mit Tiefgang, rhythmusbetont und aussagekräftigen Texten.“ Mishka begeisterte mit ihrem Konzert nicht nur diese beiden, sondern auch die vielen anderen Gäste jeden Alters.

 

Martin Stock

 

 

Mehr Fotos vom Konzert der Hanke Brothers hier.